In Antwort auf: katjob

Du kannst ja rechts und links am Lagergehause 2,5mm abfräsen.

job,
der sich nicht vorstellen kann, das dies jemand merkt.


Das mit dem Abfräsen wird tatsächlich von einigen praktiziert ... die mit dem aktuellen Material unzufrieden sind. Alternativ wird sich um gut erhaltene schmälere XT-Kurbeln aus den 90ern geprügelt.

Vorstellen?? Dass man die Kurbelbreite spürt? Bis vor ca. 2 Jahren konnte ich das auch nicht. Ich benutze jetzt abwechselnd eine Mühle mit 08/15-24-Gang Kettenschaltung und eine andere Mühle mit einer SRAM Dualdrive 3x7. Letzter verlangt wegen der im Vergleich zur 3x8/9 Dualdrive kürzeren 7-fach-Ritzelaufnahme hinten eine Kettenlinie von 42mm, und entsprechend "schmal" fällt dann auch die Monokurbel vorne aus. Der Unterschied ist schon spürbar, die breite Kurbel fährt sich schlicht unangenehmer im Vergleich.

Auffallen tut das natürlich nicht, wenn man nichts anderes kennt.

Bei einer Umrüstung auf Rohloff würde ich daher auch einen Austausch von Kurbel/Innenlager in Erwähnung ziehen, eine schmal bauende Kurbel nehmen und lieber die Kette ein wenig schief laufen lassen. Gerade die neueren Hollowtech 2 Kurbel würden als erstes rausfliegen.

PS: Das neue Hollowtech 2 hat einen Q-Faktor von 180mm, das meiste Non-Shimano-Zeugs 170mm und alte Shimano-XT-Kurbeln aus den 90ern teilweise sogar nur um die 160mm.