Ich habe an meinem Terra genau diese Kombination
Ich hab' acuh die interne seit > 20.000km mit dem ersten internen Seil ohne jegliche Probleme und freu mich über die Leichtgängigkeit. Radwechsel dauert auch nur ganz kurz (ich bin ja der 'Reifenpannenkönig'). Wieso das Abschrauben der externen Box schneller gehn soll als das trennen zweier Bajonette versteh' ich nicht ganz (und das umgekehrte).
Als ich noch die Kette spannte (jetzt kommt ja das Hinterrad einfach rein bis zum Anschlag), hat mich das auch nie recht berührt. Sind es halt einmal ein paar Drehungen am Einsteller.
Beim Hetzi war auch das interne Seil nach > 20.000km noch gut brauchbar (aber schon sichtbar abgenutzt).
Man kann es immer sehen, wie man will. In einem Rohlofforum war dafür eine verbogene externe Schaltbox, weil das Rad ungeschickt angelehnt wurde und weiß auch andere die daran hängenblieben.
So wie es mir einmal das interne Schaltseil aus dem Trenner zog. Es haben halt beide Varianten ihre möglichen Probleme die die jeweilige andere Version nicht haben kann.
Mein persönliches Fazit ist, daß ich alle meine Rohloffnaben mit interner Ansteuerung haben will.