Sag mal was zur Leitungsführung. Wenn die über das Tretlager geht und das Widerlager für die Hüllen auf der Kettenstrebe sitzt, dann ist das in Verbindung mit verstellbaren Ausfallenden (und die hat das T900) massiver Murks. Beim Kettenspannen musst Du gleichzeitig die Schaltseillängen regulieren, beim Seilwechsel hast Du praktisch keine Einbautoleranzen.
Verlaufen die Schaltseile aber über die Sattelstrebe (was eventuell mit den HSxx-Bremszylindern kollidiert, weil man die zum Bremssohlenwechsel abziehen können muss) und stimmt die Richtung der Seilausführungen aus dem Achsring so halbwegs, dann sind aus Sicht des Stufengetriebes nur wenige Störungen zu erwarten. Der Wechsel des internen Schaltseiles ist trotzdem nichts, dass man in einer kalten Winternacht fern der Heimat haben muss. Wenn auch der Schnellwechselachsring für viel Vereinfachung gesorgt hat, ohne Torx-T20-Schlüssel (bitte nicht in L-form) ist nichts zu machen. Das »Schaltseil Easy-Set« sollte man dann ebenfalls immer im Bordwerkzeug haben. Derzeit kostet das 32,20€, das relativiert den Preisvorteil der internen Ansteuerung sehr schnell.
Falk, SchwLAbt