Nachdem der Blick in "Wer ist online" gezeigt hat, dass falk nicht da ist, antworte ich mal.
Bei der Nabe mit Gravur hat sich nur das Design verbessert und nicht das Innenleben. Es bleibt also beim Gleichen. Vielleicht sparst du 2g durch die Gravur und das Weglassen des Aufklebers bäh

Ansonsten ist bei der internen Ansteuerung das Problem, dass die Schaltseile bei nicht perfekter Einstellung nach einer Weile durscheuern. Das ist dann ein Haufen Arbeit, den es bei der externen einfach nicht gibt.
Diese Bajonettverschlüsse lassen auch darauf schließen, dass die Schaltseile nicht komplett in der Außenhülle verlaufen, sondern unterbrochen sind. Kann es mir zumindest nicht anders vorstellen.
Unterbrochene Schaltzugaußenhüllen sind zumindest bei viel Dreck ein Problem, da irgendwann die Züge vollgedreckt sind und sich nix mehr drehen lässt.

Ich schalte meist im Totpunkt. Das heißt also kaum Last dafür aber in der Bewegung. Dürfte für alle Schaltungen das gesündeste sein.
Die Rohloff schaltet aber auch im Stand und unter Volllast. Alles schon probiert.

Aber dazu wird sich sicher falk noch äußern grins

Claudius, Xserver läuft nun richtig und ich hab nicht mehr 800*600 cool