Lo, Tristan!

Zitat:
Moin Pierre!
Was hast du denn vor? Ein induviduelles Rad? Ein fertiges?

Mein erstes Rad soll ein fertiges sein, in etwa wie das Cube LTD4. Falls es nötig wird, möchte ich mit der Zeit die Komponenten austauschen. Apropos LTD4: das hat Scheibenbremsen. Was soll man davon halten? Mir kommt es sehr darauf an, daß ich das Risiko für Probleme auf langen Touren so niedrig wie möglich halte. Haben Scheibenbremsen da einen Vorteil?

Zitat:
Wenn du eins von der Stange kaufst, dann pass bloß auf die Mogelpackungen auf! Wie oben schon erwähnt ist meißt das Schaltwerk LX oder XT - da schaut der Kunde als erstes drauf. Was du aber in der Regel nicht weißt (und was enorm wichtig ist) ist welche Qualität das Innenlager hat. Denn dort wird dann gespart.
Beim Innenlager am Besten das XT nehmen, das kostet unwesentlich mehr, ist aber wirklich sehr haltbar. Dafür dann lieber etwas an den Kurbel sparen.


Danke für diesen Tip! Ich werde darauf achten.

Meine Befürchtung ist in der Tat, daß ich durch die vielen Produktbezeichnungen und meine fehlende Erfahrung Gefahr laufe, über den Tisch gezogen zu werden. Insofern bin ich für jeden weiteren Tip dankbar.

In diesem Zusammenhang: auf welche Bauteile sollte man also besonders viel Wert legen, wenn man das Rad für lange Touren einsetzen möchte?

Pierre