Zitat:
Außerdem bringt XTR nix an einem Rahmen, der nach 1000km auseinanderbröselt...
Aber Pierre hatte ja nach den Shimanogruppen gefragt schmunzel


Mh, da muß ich dann doch nochmal was fragen.

Bei dem ganzen Komponenten-Allerlei habe ich das offensichtlichste vergessen: den Rahmen! An Alu dachte ich schon und ich nehme mal an, daß das sowieso heutzutage Standard bei Fahrrädern >500 EUR ist. Die Fragen dazu:

(Keine, habe mal das Forum durchkämmt)

Es scheint eine Glaubensfrage zu sein, ob Stahl oder Alu den Vorzug bekommen soll. Abgesehen von dieser Eigenschaft konnte ich leider nicht so ausführliche Informationen darüber finden, auf was man bei einem Rahmen achten muß. Was ist mit den Schweißnähten? Wanddicke der Rohre? Welche Rahmenteile sollten Mindestanforderungen genügen? (Verwendung des Rades wie im Thread beschrieben)

Und gleich nochwas hinterher: Shimanogruppen. Da Shimano eine Firma ist, heißt das natürlich, daß es noch andere Systeme anderer Hersteller gibt. Sind die für Touren im Ausland überhaupt zu empfehlen? Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es Shimano auf der ganzen Welt. Auch die deutsche Magura scheint es überall zu geben. Wie sieht es also mit den anderen Herstellern aus?

(Wenn ich den Rahmen mit meinen Fragen sprenge, dann zeiht bitte die Notbremse...)

Pierre