Zitat:
[

Bei dem ganzen Komponenten-Allerlei habe ich das offensichtlichste vergessen: den Rahmen! An Alu dachte ich schon und ich nehme mal an, daß das sowieso heutzutage Standard bei Fahrrädern >500 EUR ist. Die Fragen dazu:

(Keine, habe mal das Forum durchkämmt)

Es scheint eine Glaubensfrage zu sein, ob Stahl oder Alu den Vorzug bekommen soll. Abgesehen von dieser Eigenschaft konnte ich leider nicht so ausführliche Informationen darüber finden, auf was man bei einem Rahmen achten muß. Was ist mit den Schweißnähten? Wanddicke der Rohre? Welche Rahmenteile sollten Mindestanforderungen genügen? (Verwendung des Rades wie im Thread beschrieben)

So, jetz kommst du endlich zum Eingemachten. Ja, *das* ist das wichtigste Teil am Rad. Erstens, weil damit die Sitzposition und der Komfort bestimmt wird, und zweitens: Das Ding läßt sich nur Aufwendig tauschen.
Mach dich mal schlau, was hier zum Thema Geometrie geschrieben wurde, und dann geh zum Händler und laß dir mal unterschiedliche Räder zeigen und ausprobieren. Die Entscheidung liegt bei Dir, ob du einen Panzer oder einen schnellen Flitzer kaufst. Ist Geschmackssache...
Bei den Komponenten mach dir mal keine so großen Gedanken, du solltest nur darauf achten, daß du keine Insellösung kaufst. Die hier besprochene, aktuelle XTR ist so eine, aber auch die Nexave.
Tschüss,
Michael