Hi Daniel
ist natürlich ein schwieriges Thema und ich gebe zu, ich wollte auch ein bischen provozieren.. Vieleicht hätte ich das in einem Autoforum posten sollen....
Danke für dein Angebot, wäre sicher interessant,
Natürlich hatte ich ein konkretes Beispiel im Kopf, als ich schrieb, das selbst die Polizei nicht durchgreift. Hat zwar nichts mit Radfahren zu tun gehabt, aber solche Dinge sind halt ärgerlich. ( ein Auto wendet mitten auf dem abgetrennten Straßenbahnstreifen, der nicht befahren werden darf und ein Polizeiauto fährt langsam dran vorbei und unternimmt nichts, der Autofahrer zur Rede gestellt von einem Passanten meinte nur: wenn nicht mal die polizei was dagen unternimmt, kann es ja nicht falsch sein

Sicher hatten deine Kollegen was wichtiges zu tun, wenn sie da nix gemacht haben, will ich zumindest mal hoffen, aber Fakt ist doch, daß solche Erlebnisse die Bereitschaft zur Einhaltung von Regeln nicht grad stärken)
Ich finde § 1 der STVO immernoch am Wichtigsten, an den halte ich mich auch, schon deshalb würde ich erstgenanntes Hirngespinnst nie zu tun wagen, aber es macht mich traurig, daß so viele diesen Paragraph garnicht mehr zu kennen scheinen. in diesem Zusammenhang finde ich Theodors Vorschlag ziemlich weit in Nähe der Mitte der Fahrspur zu fahren, noch am sinnvollsten, da man sich aj nur gegen jemand rücksichtsvoll verhalten kann, denn man sieht.
Was ich allerdings nicht begreife, ist, daß viele Autofahrer ja auch selber ab und zu radfahren und so eigentlich wissen müssten, wie die andere Seite aussieht
Aber das ist Wahrscheinlich ähnlich unverständlich wie Radfahrer, die auch Autofahren und eigentlich wissen müßten, daß sie im Dunkeln nicht zu sehen sind und trotzdem ohne Licht fahren
Aber langsam wird es zu weitschweifig.
Was ich mir eigentlich wünsche, ist, daß alle, also auch wir, die STVO ernst nehmen. Dazu gehört meiner Ansicht nach aber auch, das unsinnige Sachen abgeschafft werden, Ampeln an Kreuzungen, wo ab 20:00 Tote Hose ist, müssen doch nicht die ganze Nacht an sein, das verleitet doch regelrecht dazu, Regeln zu mißachten und wer knn dan eine Grenze ziehen, wo es richtig ist die Regel zu mißachten und wo nicht.
Aber last but not least:
um das mal noch klar zu stellen, ich hab allergrößten Respekt vor der arbeit der Polizei, das der Job nicht immer leicht ist, kann ich mir gut vorstellen. Schade das eure Arbeit in der Öffentlichkeit so wenig anerkannt ist und unter Verkehrsteilnehmern eben auch nicht.