Hehe mal wieder dieses ärgerliche Thema.

Wie oben schon gesagt wäre es ganz klar eine Art von Sachbeschädigung oder ähnliches wenn du aus Ärger über zu geringen Seitenabstand das Auto deines Kontrahenten beschädigst. Nicht nur das, es könnte als Aggressionstat im Straßenverkehr gewertet werden. Das hat die Konsequenz, das man DIR den Führerschein wegnimmt, wenn du einen besitzt, da man dich für charakterlich nicht geeignet hält, daß du ein Kraftfahrzeug fährst. Dabei ist es egal, ob du jetzt gerade RAd fährst oder so. Also sehr Vorsichtig mit solchen Aktionen.

Das Aufkleben von netten Aufklebern ist sicher wirkungsvoll, wie Kruschi ja nett beschrieben hat. Aber es kann auch als Sachbeschädigung gewertet werden, da es ja einen nicht nicht unerheblichen Aufwand braucht die Dinger wieder zu entfernen und für diesen Zeitraum ist das Auto auch nicht gebrauchsfähig, da Sicht versperrt. Also auch hier Vorsicht. Das wäre nämlich vergleichbar mit GRaffitti. Das bekommt man in der Regel auch weg, erfordert aber großen Aufwand, daher Sachbeschädigung.

Die flache HAnd auf Motorhaube, Kofferraum oder Autodach ist auch eine kleine Lieblingsbeschäftigung von mir. Juristen wird bei dieser Art der Selbstjustiz sicher der LEhrfall einfallen, wo es nach solcher Aktion zu einem Tötungsdelikt kommt, welches dann auch noch nicht bestraft wird aus dem Grund "Im ZWeifel für den Angeklagten". Aber diese Konstellation ist sehr lebensfremd und ich mache es wie gesagt gerne, weil sich der KRaftfahrer dabei sehr erschreckt, wenn er einen wirklich nicht gesehen hat. Und ich kann immer sagen, daß ich gerade noch so bremsen konnte und um einen Sturz zu vermeiden mich auf dem Auto abgestützt habe. FAhre ja schließlich mit Klickies aus denen ich so shcnell nicht rauskam. Der kraftfahrer soll ja auch froh sein, daß ich so gut reagiert habe.....und es nicht zum Unfall kam.....

Aufgrund dieser tollen Abbiegerfehler der Kraftfahrer ( und verteufeln wir sie mal nicht zu sehr dafür, wem ist das noch nicht selber passiert, hoffentlich geht es immer gut aus ) benutze ich auch keine RAdwege mehr. RAdwege die auf dem Gehweg verlegt sind sind einfach tödliche FAllen weil sie von keinem ernst genommen werden. Weder von Fußgängern noch von Kraftfahrern. MAn scheint als RAdfahrer in einer Art luftleerem RAum sich zu bewegen. Und da in Berlin locker 70% der RAdwege nicht mehr ausgeschildert sind, benutze ich in der REgel keinen mehr, da ich es nicht einsehe, ständig zwischen RAdweg und Straße zu wechseln. Das führt zu gefährlichen Situationen im Verkehr. Und in solchen Fällen würde ich es persönlich auch immer auf einen REchtsstreit ankommen lassen vor Gericht. Ist aber meine persönliche MEinung und kann man keinem RAten. ;-)

Und wie Theodor glaube ich war das gut bemerkt: Wer dich anhupt hat dich gesehen und wer dich gesehen hat, der fährt dich nicht um..... in der Regel! HAtte aber auchs chon mal nen Busfahrer der mich mit Absicht gegen parkende Autos gedrängelt hat.

Und sehen wir uns mal einen FAhrstreifen an: Das Ding sollte in der Regel eine Breite von etwa 3m haben. Diese Breite erreichen sie oft kaum um noch einen weiteren FAhrstreifen auf die FAhrbahn quetschen zu können aber gehen wir mal von 3m aus. Dann habe ich rechts oft parkende Autos. Sicher parken die nicht immer am linken RAnd ihres FAhrstreifens aber manche sind ja breiter oder stehen weit links so daß ich zu meiner Sicherheit meinen Abstand zu den parkenden Autos von meiner rechten FAhrstreifenmarkierung aus berechne. Dann habe ich ja selber 1,5 m mindestens aber 1m einzuhalten, also fahre ich mindestens einen Meter in meinem FAhrstreifen drin. Der KArftfahrer der mich überholt, hat dann auch noch mal mindestens einen MEter einzuhalten also kann derf fast gar net mehr in meinem FAhrstreifen mich überholen, denn mein RAd ist ja auch noch etwa 50cm breit.. So würde es theoretisch gar nichts machen, wenn ich in der MItte fahre, da er eh einen anderen FAhrstreifen zum Überholen nehmen muß. und trotzemd schaffen die es mit ihren 1,80m breiten autos mich zu überholen, und den nächsten FAhrstreifen vielleicht mit den Rädern anzukratzen...... Mit dem Rennrad habe ich oft Glück, daß ich ihn an der nächsten Ampel wieder kriege und dann stelle ich ihn zur Rede, zur Not auch mit Dienstausweis und belehre ihn ein wenig..... und das kostet Zeit und das ärgert sie richtig....

Und wenn er Dorfpolizist sagt Rechtsfahrgebot, dann hat er recht. Aber das kleine Rechenbeispiel oben macht deutlich, daß ich mich legal etwa in der Mitte des FAhrstreifens bewegen kann. UNd das tue ich daher auch, denn ich nehme mir meine Sicherheitsreserve nach rechts ganz sicher nicht selber!

Und nun noch das Thema Durchsetzung der StVO durch die Ordnungsmacht von Bikebiene:

Das ist genau ein Teil meines Jobs und ich würde Bikebine mal gerne eine Schicht lang mitnehmen, damit sie mal die REaktionen der Kraftfahrer darauf mitbekommt. MAn glaubt gar nicht, wie die sich verfolgt, bedroht, abgezockt, und was weiß ich noch alles fühlen. Ich finde es schon recht, ja ich möchte sagen frech von Bikebine, wen sie so eine Äußerung macht. Ich kann mir aber gut denken das sie es so nicht meint, und bin ihr deshalb nicht böse. Dieser Eindruck ist nunmal sehr subjektiv und entsteht immer da wo man selber gerne hätte das einer da wäre und einem hilft, aber wir sind halt nicht überall. Und die Kollegen machen es tagtäglich und ärgern sich damit richtig rum. Der Autofahrer legt dann regelrecht das Verhalten eines Kindes an den TAg. Erst betteln sie und bitten, daß man ein Auge zudrückt und läßt man erkennen, daß man es nicht macht, dann werden sie regelrecht bockig. Sie stellen die ganze MAßnahme in Frage, behaupten man darf das alles gar nicht, man wäre ein Räuber und Wegelagerer, eine TAxifahrerin hat schonmal die Polizei gerufen, als ich mit Funkwagen neben ihr stand und ihr ihr rechtswidriges Verhalten vorwarf, da ich sie verfolgen und bedrohen würde......
Aber Bikebine du wirst wohl verstehen, daß es keine Überwachung überall geben kann und keine Verfolgung um jeden Preis. Unserer Gesellschaft baut auch darauf auf, daß man eben rücksicht nimmt und der mündige Bürger, wie er so gerne gesehen werden will, sich aus eigener Verantwortung mit seinen Mitmenschen arrangiert.....

soviel von mir dazu.....

Gruß Daniel