Hallo Bikebiene,
hatte ein ähnliches Problem, als ich noch arbeiten musste (bin seit Januar im Vorruhestand). Auf dem Betriebsgrundstück, für das ich verantwortlich war, standen oft Pkw´s in der Feuerwehrzufahrt. Hinweisschilder wurden nicht beachtet, Aufforderungen der Pförtner mit noch blöden Bemerkungen ignoriert. Die Chef´s konnten sich nicht entschließen, mir das Abschleppen zu erlauben - aber ich sollte verhindern, dass dort Autos abgestellt werden. Letztlich habe ich mir selbstklebende A4-Bögen besorgt und mit der Aufschrift "Sie stehen im Halteverbot und blockieren eine Feuerwehrzufahrt" versehen. Diese Schilder haben die Pförtner dann auf die Windschutzscheibe der Falschparker geklebt, genau ins Sichtfeld der Fahrer. Wenn´s schön warm war, haben die Typen sehr lange gebraucht, um das Zeug von der Scheibe zu bekommen, keiner hat das 2. Mal falsch geparkt. So etwas kann ich mir auch gut für das von Dir angesprochene Problem vorstellen. Der Schlag auf die Kofferklappe wird schnell vergessen, aber ein Aufkleber mit der Aufschrift "Halte zum Radfahrer Abstand" ist eine aufwendige Erinnerung... Diese Typen sieht man oft nach ihrer "Tat" an der nächsten Kreuzung und man hat Zeit, den Aufkleber anzubringen.
Gruß Wolfgang