Das Kettenspringen hat aber nichts mit dem Getriebe zu tun, sondern mit der dafür nötigen Zugkraft auf der Kette, die in Deinem Fall gerade in den besagten zwei Fahrstufen groß genug war, um das Kettenspringen auszulösen. Bei einem anderen Nabengetriebe oder bei einer nichtschaltbaren Nabe wäre es unter identischen Bedingungen auch passiert.
Der R-Ritzelabzieher sollte natürlich schon bei Urlaubsfahrten an Bord sein, erst recht, wenn die Fuhre bis ans Ende der Welt geht. Dass den jemand in Hintertupfistan hat, ist höchst unwahrscheinlich.

Falk, SchwLAbt