International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (packard, Sharima003, rifi, Uli S., 8 invisible), 190 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98759 Topics
1552924 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 32
Holger 29
Juergen 28
Topic Options
#390116 - 11/27/07 08:20 AM Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED [Re: Falk]
ellocco
Member
Offline Offline
Posts: 79
In Antwort auf: falk

Wenn das inzwischen funktioniert, dann ist es ja nur gut. Ich hatte jedenfalls immer nur mit großem Mist zu tun.

Technisch ist es mittlerweile kein Problem mehr, eine Ladeelektronik auf den Akku auszulegen (z.B. ausschließlich Vollbeladung, keine Erhaltungsladung, falls das für den Akku förderlich ist).
Das Problem liegt eher auf der KundInnenseite, die meisten KundInnen lassen sich gerne blenden, da zählen z.B. viele Gänge mehr als ein allltagstaugliches Fahrrad und auch die miesen elektischen Anschlüsse am Fahrrad kann ich mir nur so erklären, daß die KundInnen auf gute elektr. Anschlußtechnik am Fahrrad wenig Wert legen. (Das liegt vermutlich daran, daß die meisten Menschen ihr Rad bei schiiet Wetter zu Hause stehen lassen.)

In Antwort auf: falk
Die Frage ist nur, wie sieht es mit dem Wirkungsgrad aus und was ist bei zähflüssigen Stadtverkehr. Aktive Elektronik hat beim Wirkungsgrad bekanntlich Schwächen und bei den wenigen Watt Leistung, die ein Fahradgenerator abgibt, sind schon 20% Eigenbedarf deutlich zuviel.

Falk, schwLAbt

Bei der Ladestation "on board" dachte ich vorallem an die Momente, in denen der Dynamo sowieso läuft, bei einem Verbrauch von 1 W hinten und 1 - 3 W vorne ist der Dynamo ja noch nicht ausgelastet, aber auch bergrunter wäre eine gute Zeit zum "Stromtanken". Und so eine Ladestation macht vermutlich auch nur dann Sinn, wenn sie mit einem Super-Cup kombiniert wird.

Aber das wird vermutlich noch eine Weile Zukunftsmusik bleiben, es sei denn die Liegeräder setzen sich auch im Berufsverkehr stärker durch. Mal sehen wie es aussieht, wenn der Benzinpreis bei 10 Euro/Liter liegt, das kommt vielleicht schneller als sich das viele vorstellen.

Solare Grüße

El Locco
Wer breiten Zeilen nicht mag, muß einfach das Browserfenster schmaler machen, wenn er /sie im Radreiseforum liest. Ganz einfach, muß mensch aber erst mal drauf kommen ;-)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED alf 05/14/05 10:22 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED Andreas 05/14/05 10:54 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED joerg046 05/15/05 05:06 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED ellocco 11/24/07 01:10 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED Andreas 11/24/07 03:04 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED ellocco 11/25/07 12:36 AM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED Andreas 11/25/07 12:55 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED joerg046 11/25/07 01:16 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED fghpw 11/25/07 05:56 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED ellocco 11/25/07 09:06 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED Andreas 11/25/07 09:38 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED ellocco 11/25/07 10:01 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED Falk 11/26/07 12:15 AM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED ellocco 11/26/07 08:19 AM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED Falk 11/26/07 08:47 AM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED ellocco 11/27/07 08:20 AM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED  Off-topic GeorgR 11/27/07 02:17 PM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED ellocco 07/20/08 09:48 PM
Re: Hella 2010 fghpw 11/26/07 12:29 AM
Re: Hella HL 2000 (P) Micro Tech LED Max.FS 11/25/07 10:42 PM
www.bikefreaks.de