Also die Hella 2000 gibt es immer noch, die wird jetzt von Spaninga vertrieben:
HL 2000 Ich habe jetzt auch eine Dynamohalterung bekommen (für die Befestigung am Bremsbolzen, bei Spanninga heißt dieser Halter V-Brake-Halter, falls ihn einer bestellen möchte: er hat die Bestellnummer 390.030-121).
Insgesamt gibt es 8 Halter-Typen:
- Lenkerhalterung (Standard)
- V-Bremsen Halterung
- für Cantilever-Bremsen
- für Federgabeln
(Jeweils in Akku- und Dynamovariante)
Der Halter ist mir bereits vor der ersten Probefahrt kaputt gegangen, die Kontermutter im Kippschanier ist aus seiner Plastikverankerung gerutscht und dreht sich jetzt durch, nun heist es Basteln: längere Schraube und dickere Mutter, - nicht wirklich ein Problem, nur eben ärgerlich.
Zwischen Dynamohalter und Dynamo befindet sich ein Tastschalter mit einer fehlkonstruierten Halterung (auch kein ernstes Problem, - wozu gibt es Kabelbinder, aber eben auch ärgerlich) und in dem Schaltergehäuse gibt es einen zusätzlichen Anschluß für ein einzelnes einadriges Kabel. Eine Anleitung fehlt (natürlich).
Jetzt meine Frage:
Hat das Teil schon mal jemand verbaut und in seiner Funktionsweise verstanden?
Wozu ist der Schalter und was schließe ich an dem Schaltergehäuse an?
Das Rücklicht? Den Dynamo? Warum ist der Anschluß nur einadrig ausgeführt?
Ob das Restbestände sind oder ob Spanninga die Produktionsstätte übernommen hat, ist mir unklar.
Grüße
El Locco