Hallo Sigi!

Da ich jetzt schon spät dran bin (hatte keine Zeit fürs Internet) schreibe ich dir so:
Wenn du aus Albanien kommst, wirst du wohl nicht so hohe Ansprüche an Fairness im Straßenverkehr stellen. Da sollte eine Fahrt der Küste entlang auf weiten Strecken für dich erträglich sein.
Weit unten kenne ich mich nicht aus, da kann ich dir nichts sagen.
Etwas oberhalb von Dubrovnik würde ich die Halbinsel Peljesac beradeln, und Korcula überqueren. (Prüfe vorher nach, ob die Fähre von Vela Luka nach Split fährt! www.jadrolinija.tel.hr ) Vielleicht ist es gar kein schlechter Test, ab Trogir auf der Küstenstraße nach Sibenik zu radeln. (ich bin dort vor Langem durch das Hinterland gefahren, sehr, sehr einsam, schön & empfehlenswert, aber das war lange vor dem Krieg, heute Minengefahr)
Nachdem du die Krka überquert hast, würde ich durch das flache Hinterland nach Pag fahren (auch hier Vorsicht vor Minen!)
Das in meinen Augen kritische Stück ist zwar landschaftlich sehr schön, wenn du karge Gegenden magst, war aber schon vor vielen Jahren mit dem Rad ein Albtraum, und seither wird weit mehr gefahren: Die Fahrt entlang des Velebits. Ausweichmöglichkeiten im Bereich der Küste gibt es außer über Inseln keine, und auch so musst du lange Strecken die Küstenstraße benützen. (Auch da wäre vorher zu klären, welche Fähren in Betrieb sind, falls ihr über Rab und Krk fahren wollt.) Bei Bora (südlicher bis östlicher Fallwind) ist die Küstenstraße hier auch tagelang nicht zu befahren, weil ihr einfach von der Straße geweht werdet, wenn ihr um ein passendes Eck kommt. (Die Bora tritt nicht oft auf, wenn, dann aber heftigst.)
Alternative dazu: Wenn ihr über Pag kommt, bei Karlobag über den Ostariske Vrata nach Gospic fahren (=schön!), weiter auf Haupt- oder Nebenstraßen, wo sie sich anbieten, über Otocac nach Nordwesten. Da diese Straße parallel zur Kammlinie verläuft, sind die Steigungen auch nicht besonders ausgeprägt.
Weiter entweder über Senj (wenn die Fähre Senj-Baska fährt), oder durch das Hinterland ausholend, da gibt es mehrere Möglichkeiten. (Kann ich dir auch Vorschläge schreiben, wenn du brauchst.) Auf dem Großteil der Ausweichroute Vorsicht wegen Minen! Solange ihr auf der Straße bleibt, sind sie kein Problem, aber in die Büsche darf man sich über weite Strecken nicht schlagen.

Vielleicht findest du bei meinen Vorschlägen für euch etwas Interessantes.
lg! georg