»Nicht gedichtete Lager« sind aber, wenn überhaupt, höchstens was für die von Dir beschriebenen typischen Wenig- und Schönwetterfahrer. Miesen Lagern mit hochwertigem Fett das ewige Leben abzutrotzen versuchen, das ist so, wie ein totes Pferd mit einem neuen Geschirr wieder zum Galoppieren zu bewegen.
Erstmal sollten schon die Lager das Niveau derer von Motorfahrzeugen erreichen, dann wird vermutlich auch der Schmierstoffbedarf sinken.
Wirklich interessant wäre mal, wie lange eigentlich die beidseitig gedichteten Achslager beispielsweise vom SON mit der Fettpackung vom Werk laufen und was man dann tun sollte.
Falk, SchwLAbt