Hi @ All,
also erst mal vielen Dank für Eure Antworten!
Sicherlich gehen die Meinungen zu diesem Thema deutlich auseinander.
Wir haben uns entschlossen der Kleinen nun doch schon ein 16" Rad mit Stützrädern zu kaufen (schon geschehen). Dazu haben wir den Trailgator genommen, welcher garnicht so einfach zu montieren ist denn die Ausrichtung hinter dem Elternrad gestalltet sich schon recht läßtig.
Wie wir das Rad gekauft haben, war die Klene begeistert ohne Ende, und konnte es gar nicht abwarten zu Hause entlich damit zu fahren.
Als sie dann merkte, dass Papa so eine komische Stange montiert um das Kinderrad an Mama´s Rad anzuhängen war sie schon ein wennig sauer und wollte das nicht. Und dann viel Ann-Christin auch noch vom Rad als Mama vorne beim Aufsteigen das Rad ein wenig schräg stellte (naja man kennt ja noch kein Tandemfahren). Nach kurzem trösten traute die Lütte sich wieder auf´s Rad und es ging los. Das Grinsen war nicht aus ihrem Gesicht zu kriegen, ja ich glaube sogar ohne Ohren hätte sie im Kreis grinsen können. Ein riesen Ärger mit unserer Tochter hatten wir dann als wir wieder zu Hause angekommen sind. Zum Schutz unserer Ohren hätten wir Ohrenschützer brauchen können und die Kleine mußte ich förmlich vom Rad los schweißen. Wir mussten Ihr versprechen am Wochenende jeden Tag eine große Tour zu machen damit endlich wieder Ruhe herrschte.
Das Ann-Christin mit diesem Rad vielleicht noch nicht ohne Stützräder Radfahren lernt ist uns eigentlich klar, aber sie wird ja erst 3 und hat noch ein bisschen Zeit
In erster Linie geht es mir darum, die Kleine auf längeren Touren (6-8Std.) mitzunehmen. Dadurch das sie nicht mehr so viel schläft wie im letzten jahr, denke ich nur im Anhänger wird es Ihr sicherlich zu langweilig. Wenn sie dann müde wird, kann sie sich ja zu ihrem Bruder in den Anhänger gesellen und ne Runde pennen.
Hoffentlich läuft alles annähernd so wie wir es uns vorstellen!!