ja das Gespann wird sogar sehr lang und ist bestimmt nicht TÜV abnahmefähig.Beim Kurvenfahren muß man aufpassen und eher weite Radien wählen, da sonst das Kinderrad kippen kann. Keinesfalls darf daher das Kind auf dem angehängten Teil sitzen. Die Gewichtsrelation von Erwachsener + Rad + Kinderanhänger + Kind + Gepäck zu nachlaufendem Kinderrad ist jedoch derart, daß selbst ein kippendes Kinderrad keine Schwierigkeiten beim Bremsen oder aussteuern der Fuhre ergibt. Ich habe seinerzeit meine Vorrichtung am Burley d`lite mittels eines zurechtgebogenen Flacheisens(weich und leicht mittels Schraubstock zu biegen) hergestellt. Wer es stabiler haben möchte läßt sich die Vorrichtung von einem Schlosser aus Stahl herstellen.
Gruß
Theodor