Hallo Jörg,
mich hat diese Frage auch gerade beschäftigt und ich habe mich schließlich für ein Like-a-bike für meinen Sohn (2,5 Jahre) entschieden. Ein Fahrrad halte ich für ihn zumindest für diesen Sommer/ Herbst noch für ungeeignet, sowohl was das Gleichgewicht als auch die Koordination von Bremse/ Pedalen etc. angeht.
Andererseits wollte ich aber etwas haben, was ihn - in meinem Interesse - beweglicher macht, denn mit stundenlangem Hängeraufenthalt ist er inzwischen nicht mehr zufrieden. Das Like-a-bike passt gut auf den Hänger oben drauf - so starte ich also mit Kind im und Rad auf dem Hänger und wenn wir in ruhigere Gebiete kommen, kann er sich austoben auf dem Rad und ich langsam(st) nebenher radeln. Und wenn er sich ausruhen will, wird eben wieder aufgeladen. Was für das Laufrad im Vergleich zum Roller spricht: das Kind kann sitzen, es ist somit langstreckentauglicher

. Die erste Testfahrt haben wir gerade hinter uns, das Tempo war noch sehr gemächlich, der stolze Radbesitzer schläft nun erschöpft, das Rad steht neben seinem Bett ...
Tine