Ich denke wir haben den Lesern genügend Argumente an die Hand gegeben um selber urteilen zu können. Ich denke da wird jeder nach seiner eigenen Wichtung unterscheiden. Je nach dem wo er ihn hauptsächlich nutzt.
Da stimme ich zu. Ich hatte auch nicht vor hier so eine emotional geführte 12-seitige Randonnerdiskusion draus zu machen
Ich vermute jetzt mal, dass du mit dem Vitelli unterwegs warst. Es wäre mal interessant zu wissen, wie breit der ist. Da ich auf Island mit reichlich Gepäck unterwegs war, sind die 1,5 kg für mich vernachlässigbar.
Bis jetzt habe ich den Vitelli nur für Schwerlastfahrten Innerorts benutzt.
längere Touren habe ich bisher ohne Hänger gemacht. Die Ausnahme war im Frühjahr. da sind wir 4-5 Tage in der Oberlausitz gefahren. Von dieser Tour stammt auch das zuerst gezeigte Bild mit dem BOB. Das war teilweise schon ziemlich heftig. 20% runter nach Glashütte, 20% auf der anderen Seite wieder hoch. Dann durch die sächsische Schweiz, das Kirnitschtal wieder hoch, nach Hinterherrmsdorf runter, durch den Schluckenauer Zipfel, nach Seifhennersdorf und über Bautzen, das Wesenitztal wieder zurück. Da hätte ich mit nem 2-spurer keine Chance gehabt.
job