In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: Hansflo

... 3 Kilowattstunden bzw. 45 cent an Stromkosten.

wo gibts den noch Strom für 15ct?
Wir würden dafür 19,75ct, also fast 60ct bezahlen.
Dafür kann ich schon fast ein Tütchen kaufen. Und den Anschaffungspreis des Automaten darf man eigentlich auch nicht mit einrechnen. :schock:
Dann steht das Teil auch noch 50Wochen im Jahr sinnlos rum. listig

Hilft zwar nicht bei den Apfelringen, doch was im Sommer Saison hat lässt sich auch stromsparend trocknen. Man kann sich nämlich auch einen Trockenschrank mit Solarbeheizung bauen. Der "Kollektor" braucht gar nicht groß zu sein. So 1 * 1 m reicht bei praller Sonne gut.

Der "Kollektor" ist einfach eine schwarz gestrichene Platte, auf die mit Leisten als Abstandhalter, irgendwas Durchsichtiges befestigt wird. Unten ohne Leisten, d.h. offen lassen. Und oben die Luft in den Trockenschrank leiten.

Bleibt natürlich das Problem das man genügend Platz braucht um das Teil zu lagern.

Gruß, Bernhard