In Antwort auf: Hansflo

habe mir gerade meine letzte Stromabrechnung angeschaut: die Kilowattstunde kostet 10,53 cent plus 20 % MwSt., in Summe also 12,64 cent.

Ich hab gerade mal etwas bei Verivox.de recherchiert. der billigste halbwegs seriöse Anbiter verlangt einen Verbrauchspreis von 18,5ct je kWh.

Sollten die Strompreise in A tatsächlich um 33% niedriger sein?

In Antwort auf: Hansflo

Beim Anschaffungspreis und der effektiven Nutzungsdauer hast du natürlich recht, aber das gilt schließlich für jegliches Elektrogerät. Hast du die Jahres-Betriebsstunden deines Staubsaugers schon einmal ausgerechnet? Oder deines Handmixers? Oder einer Bohrmaschine im Normalhaushalt?

Nicht ganz. Die Leistung "sauberer Teppich" oder "Loch in Wand" kann ich nicht so ohne weiteres auf dem "freien Markt" einkaufen. Und wenn dann wär das unverhältnissmäßig teuer. Auch ein Mietgerät wäre schnell teurer als die Anschaffung.
Und meine Schlagbohrmaschine ist sicher öfter gelaufen als unser unsäglicher Brotbackautomat. Bei dem waren wir richtig froh, als wir dem jemanden schenken konnten.
grins

job