Hallo cyclejo,

In Antwort auf: cyclejo

He mal ein bißchen Ketzerei: Was spricht eigentlich in den Zeiten von SQ-Lab und Spezialized (verschiedene Breiten usw) noch für Brooks.


Ketzerei gibt es im Forum nicht. Wir sind ja keine Fundamentalisten. Es gibt höchstens arme, irregeleitete Menschen, welche dem wahren Sattel-Glauben abgeschworen haben grins: grins grins.
Aber Spaß beiseite und zurück zu Deiner Frage. Sheldon Brown bringt es, wie ich meine, sehr gut auf den Punkt:
Sheldon Brown

In Antwort auf: cyclejo

Schwer, unbequem, scharfe Lederkanten an den Seiten, brechende Gestelle, pflegeintensiv....????


1. Schwer sind sie, das lässt sich nicht leugnen. Es gibt aber auch andere schwere Sättel mit Gel-Füllung.

2. Unbequem? Das ist eher Geschmackssache. Umgekehrt gibt es auch andere bequeme Sättel.

3. Scharfe Lederkanten? Das wäre mir jetzt neu. Vielleicht war der Sattel zu straff gespannt?

4. Brechende Gestelle? Ob Brooks-Gestelle bezogen auf die Lebenszeit des gesamten Sattels überdurchschnittlich oft versagen, weiß ich nicht. Mir persönlich ist noch keines gebrochen.

5. Pflegeintensiv wegen ein paar mal Einfetten im Jahr? Sicher eine Definitonsfrage. Ich stelle ja auch nicht meine Lederschuhe in Frage, nur weil ich sie ab und zu pflegen muss.

In Antwort auf: cyclejo

Nur noch Spätachtundsechziger Nostalgie von den nachhaltigen Produkten oder tatsächlich irgendwelche Vorteile?


Tatsächlich: Sitzcomfort.

Gruß netbelbo