sind von Gestellbrüchen eigentlich mehr die gefederten Brooks Modelle betroffen oder sind die ungefederten stabiler?
Ob gefedert oder ungefedert, die Brooks-Gestelle sind und bleiben Schrott. Trotz mehr als 130jaehriger Tradition (

), dem beachtlichen Uebergewicht ihrer Teile und der Naehe zu Reynolds sind sie offensichtlich nicht faehig einen vernuenftigen Stahl zu verwenden. (Ein Conquest wiegt immerhin ueber 800 g, also viermal mehr als mein Reiseradsattel.)
Mein Team Professional brach erst nach 38'000 km, ich bin aber auch ein eher leichter Fahrer. Von vielen Brooksbenutzern habe ich allerdings von viel kuerzerer Zeit bis zum Bruch gehoert.
Aber was macht man wenn auf Tour sowas passiert?
Bis jetzt hatte ich mit keinem Titangestell ein solches Problem, obwohl Stahl ansich dauerschwingfester sein sollte.
Gruss
Manuel