Hallo Jint,

ich habe doch nicht die Dichtigkeit des Zeltes bezweifelt, sondern mich über die schlechte Lüftung geärgert. Baumwollzelte sind mir aus DDR - Zeiten bekannt, keines unter 8kg. Abgesehen davon waren auch die nicht schlecht, würde es aber nicht aufm Rad herumbuckeln wollen. Die Problematik der Kondenswasserbildung haben meines Wissens alle Zelte. Da Du von einer langen Regennacht in Südfrankreich sprichst, unterstelle ich da relativ warme Temperaturen. Da muß man sich normalerweise keine Sorgen um Kondenswasserbildung machen. Beim DDR - Baumwollzelt kann ich mich auch noch an Raureif an der Innenwand des Außenzeltes erinnern. Wenn Du ein Zelt hättest, das das Problem gelöst hätte, müsste es eigentlich in aller Munde sein. Ich kenne es leider nicht.

5,5kg fürn Baumwollzelt bei 30 Jahren klingt aber recht beeindruckend, besonders reißfest waren die DDR - Zelte nach einigen Jahren der Nutzung nämlich nicht mehr.

Gruß Peter