Posted by: buche
Dürfen Zelte mit Si-Nylon undicht sein? - 09/21/07 07:40 PM
Hallo allerseits,
ich war auf meiner letzten Tour mit einem Vela Exped Extreme unterwegs. Dabei habe ich bemerkt, dass die Nähte im Außenzelt undicht waren: bei kräftigem Regen kann man zusehen, wie die Tropfen an der Naht am First langsam wachsen und aufs Innenzelt tropfen. Daher habe ich das Zelt beim Händler reklamiert. Heute hat mein Händler das Zelt vom Hersteller zurückbekommen, und mir die länglichen Ausführungen von Vela durchgegeben:
Das Aussenzelt bestünde aus Si-beschichtetem Nylon, bei dem die Nähte nicht verschweißt oder abgeklebt werden könnten. Die Nähte wären aber trotzdem dicht, weil der Hersteller einen Baumwollfaden benutzt, der sich bei Nässe ausdehnt und das Zelt abdichtet. Deswegen müsse es wohl meine Einbildung sein, dass Tropfen durch die Nähte kommen. Entweder habe ich das Zelt falsch abgespannt, sodass sich Pfützen auf dem Zelt bilden, oder es müsse sich um Kondenswasser handeln. Für alle Fälle hat mir der Hersteller noch eine Tube mit Silikon-Nahtdichter dazugelegt. Wirklich glücklich bin ich mit dieser Lösung nicht.
Hat noch jemand anders vergleichbare Erfahrungen gemacht? Muss man bei Silikon-beschichtetem Außenzelt generell damit leben, dass Wasser durch die Nähte kommt? Ich bin schwer am überlegen, ob ich das Zelt bei eBay vertickern oder behalten soll...
Mit grummeligen Grüßen, Erik
ich war auf meiner letzten Tour mit einem Vela Exped Extreme unterwegs. Dabei habe ich bemerkt, dass die Nähte im Außenzelt undicht waren: bei kräftigem Regen kann man zusehen, wie die Tropfen an der Naht am First langsam wachsen und aufs Innenzelt tropfen. Daher habe ich das Zelt beim Händler reklamiert. Heute hat mein Händler das Zelt vom Hersteller zurückbekommen, und mir die länglichen Ausführungen von Vela durchgegeben:
Das Aussenzelt bestünde aus Si-beschichtetem Nylon, bei dem die Nähte nicht verschweißt oder abgeklebt werden könnten. Die Nähte wären aber trotzdem dicht, weil der Hersteller einen Baumwollfaden benutzt, der sich bei Nässe ausdehnt und das Zelt abdichtet. Deswegen müsse es wohl meine Einbildung sein, dass Tropfen durch die Nähte kommen. Entweder habe ich das Zelt falsch abgespannt, sodass sich Pfützen auf dem Zelt bilden, oder es müsse sich um Kondenswasser handeln. Für alle Fälle hat mir der Hersteller noch eine Tube mit Silikon-Nahtdichter dazugelegt. Wirklich glücklich bin ich mit dieser Lösung nicht.
Hat noch jemand anders vergleichbare Erfahrungen gemacht? Muss man bei Silikon-beschichtetem Außenzelt generell damit leben, dass Wasser durch die Nähte kommt? Ich bin schwer am überlegen, ob ich das Zelt bei eBay vertickern oder behalten soll...
Mit grummeligen Grüßen, Erik