Moin Jörg,
... Ich bin so um die 179cm hoch, die Innenhaxnlänge sind 76cm, wie schwer meine Beine sind, weis ich nicht, weil ich die noch nie solo gewogen hab. Die sind ja immer an mir dran.
meine Beine sind zum Glück auch noch dran, daher weiß ich natürlich auch nicht, was sie wiegen, wenn sie ab sind
Allerdings habe ich bei einer Körpergröße von 1,98m eine Innenbeinlänge von 96cm. Das ist ganz schön lang, und wahrscheinlich auch ganz schön schwer.
Aber hohe Trittfrequenzen sind vor allem eine Trainingsfrage und eine Frage der Kurbellänge.
Sicher ist das auch eine Trainingsfrage. Da habe ich auch schon dran trainiert. Als ich mit ausiebigem Radfahren vor ein paar Jahren begann lag meine normale Trittfrequenz wohl so um die 50-60 pro Minute.
Es ist aber neben dem Trainig auch noch eine Frage der Veranlagung. Ich bin nicht nur beim Radeln, auch z.B. beim Laufen, stark auf Ausdauerleistung veranlagt, überhaupt nicht auf Sprinten. Beim 100m-Lauf stürze ich total ab, bin schon froh aus den Startblöcken zu sein wenn andere schon durchs Ziel rennen. Dagegen macht mir langes Laufen nicht viel aus, in jüngeren Jahren bin ich auch schon Marathon gelaufen.
Mir ist schon klar, daß höhere Trittfrequenzen besser für die Knie sind. Allerdings sollte man vorsichtig damit sein, allgemeingültige absolute Trittfrequenzen anzugeben. Wo der eine noch mit 120 Schlägen pro Minute mittreten kann, erreicht ein anderer mit 95 Schlägen pro Minute die optimale Leistung.
Gruß, André