Liebe „Radler“,
ich bitte um eure Meinung zu folgenden Überlegungen.
Zur Zeit überlege ich, wie ich am sinnvollsten zu einem Fahrrad komme, mit dem ich normale Touren, gerne abseits von Asphalt aber auch mal kleinere Radreisen mit Packtaschen unternehmen kann.
Zuhause steht ein etwa 6 Jahre altes Cannondale MTB (Caad 2 Rahmen) mit Headshock-Federgabel. Das Rad ist mir fast ein wenig groß. Weniger von der Rahmenhöhe her, eher sitze ich etwas zu gestreckt darauf. Der Vorbau ist etwa 12 cm lang.
Dieses MTB möchte ich gerne ein wenig modifizieren.
- anderer, kürzerer Vorbau
- gegebenenfalls ein anderer Lenker
- Schwalbe Marathon Supreme als ruhiger laufende Reifen
- Gepäckträger
- Ansonsten überlege ich noch, ob es sinnvoll wäre das Frontrad auszutauschen, gegen eines mit Nabendynamo
Als alternative besteht die Möglichkeit beim Händler das Rad einzutauschen gegen ein „richtiges“ Trekkingrad.
Aber, das Cannondale sieht schon stark aus und gefällt mir einfach.
Nur ist es von der „Geometrie“ her überhaupt sinnvoll ein MTB als Tourenrad umzugestallten?
Freue mich auf eure Meinungen
pagestin
PS : ebenfalls verfüge ich noch über ein recht hochwertiges, aber schon ca. 20 Jahre altes Rennrad (SLX-Stahlrahmen). Auch das könnte man gegebenenfalls umbauen?!