"der Weg ist Ziel" ist für mich unterwegs zu sein und Eindrücke zu sammeln. Dabei ist der Weg (also die Strecke) vollkommen egal. Das trifft für Leute zu die ihre Route unterwegs aufgrund von Erzählungen oder nach Lust und Laune ändern, da Zwischenziele untergeordnet sind und das Endziel eigentlich unwichtig ist.
Da stimme ich Dir größtenteils zu, aber nicht komplett. Die Strecke ist nicht vollkommen egal, denn diese wählt man ja gerade in Erwartung der Eindrücke, die man sammeln will bzw. denkt dort sammeln zu können. Alex ist aufgrund der Schilderungen bewusst nicht "die Autobahn" gefahren, sondern die andere Strecke. Und genau darauf zielte mein Einwand ab.
Ist eine bestimmte Strecke das Ziel, dann trifft "das Ziel ist Ziel" zu und nicht der "Weg ist Ziel" denn bei mit dem Weg ist zumindest meiner Meinung nach das unterwegs sein gemeint und nicht die Route.
Das ist in meinen Augen noch etwas anderes, nämlich der Erreichen eines bestimmten Ortes egal auf welcher Strecke.
Anscheinend müssen wir auf eine Dreiteilung erweitern:
Das Erleben ist das Ziel.
Die Strecke ist das Ziel.
Der Ort ist das Ziel.
Gruß
Uli