Besser wäre es, eine Standard 135mm einbaubreite zu verwenden und ein Systemlaufrad oder ein handeingespeichtes von einem Spezialisten, z.B.
Whizz-Wheels.de zu verwenden.
Wenn die Einspeichqualität mies ist, nützen alle anderen Tricks sowieso nichts. Erst wenn auch ein hervorragend eingespeichtes Rad nicht mehr hält, würde ich zu anderen Maßnahmen greifen. Das symmetrische Hinterrad ist m.E. dann nicht die schlechteste, wird aber durch überbreite Tretlager und komplizierte Ersatzteilversorgung erkauft.
Martina, der an den 160-mm-Tandems auf inzwischen insgesamt 40.000 bzw. 10.000 km noch nichts kaputt gegangen ist