In Antwort auf: emka
2 Punkte sind jedoch noch immer offen:

1. Welche Kurbel? ...oder T.A: Vega wären möglich mit Tendenz zu Ultegra (Q-Faktor)?

Vega ist die MTB-Kurbel von TA mit tauschbarem Spider. Die mit schmäleren Q-Faktor ist die Carmina. Laut Mario (dogfish) ist die Vega aber etwas steifer, da sie mehr Material hat. Wenn Du aber die Carmina nimmst, wäre es eine Alternative, "MTB klassisch" zu nehmen mit den Lochkreisen 110 und 74 statt 130 und 74 ( = Ultegra). Dann könntest Du als mittleres Blatt auch 34..37 einsetzen, falls Du das wolltest. Feine Abstufung (jeden Zahn bis 61) gibt es sowohl für LK 130 als auch für LK 110

In Antwort auf: emka
2. Da ich nun mehrfach auch auf den Vorteil der Ultegra - 10fach Kurbel hingewiesen wurde: Ist eine 10-fach Kassette an einem 26" Laufrad (DT-Swiss) problemlos möglich? Hab ich offen gesagt noch nie zuvor gesehen.

Da man meines Wissens eine 10-fach Kassette auch auf die alten 9-fach Naben von Shimano bekommt, und die MTB-9-fach-Freilaufkörper dieselben sind wie die Stahl-Freilaufkörper der RR Gruppen, sollte das auch klappen bei einem DT-Swiss Freilaufkörper. Das sollte aber ein größerer Händler zeigen können, der eine DT Nabe da hat und RR führt. Ich überlege zwar, meinen Randonneur auf 10-fach hochzurüsten, weils die Campa Schaltgriffe hergeben, mache dies aber erst, wenn mindestens die Kette getauscht werden muß, am besten in der stillen Zeit. Nicht jetzt. Gesehen hast Du es wohl hauptsächlich deshalb nicht, weil fast alle RR 28" haben. MTB Schaltgriffe sind bisher maximal 9-fach, dort gibt es kein 10-fach, wohl wegen der geringen Toleranzen in Verbindung mit der erhöhten Verschmutzungsgefahr.

ciao Christian