Du hast jetzt eine Dura-Ace 3fach Kurbel?
[edit]Ach nee, alles klar, andere Lösung: du besorgst dir eine zweite so begehrte Dura-Ace-Kurbel, und machst dann folgendes[/edit]
Dann kauf dir von TA das 24 Zähne Blatt für deinen kleinen Lochkreis, warte bis das mittlere Blatt verschlissen ist, kauf dir dann ein kleineres. Hier kannste dir deine Gänge anschauen. Im Reisebetrieb kann man ruhig einen der ungünstigeren schrägen Gänge noch mitfahren.
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.htmlDie Kapazität des Schaltwerks darfste als Empfehlung begreifen, du längst die Kette auf Groß-Groß ab und sie hängt (wie bei üblichen Eingängrädern) auf Klein-Klein, was man aber wegen dem schleifen der Kette am mittleren Blatt eh nicht fährt.
Ich fahre z.B. im Moment 24/42/52 auf 13-30 mit der kompletten 3X9 105er Gruppe, und kann mit Wechsel auf LX-Schaltwerk noch auf 13-34 Kassette gehen. Alles kein Problem.
Ich brauchte dazu nur das genannte 24Z-TA-Blatt, und Einzelritzel von marchisio (anysystem.com oder .de), und hab noch eine LX-Kassette (13-34 iirc) auseinander gebaut (Bolzen entfernt) und hab mir aus 2 Kassetten und Einzelritzel eine nach oben etwas weiter gespreizte Kassette für die Alpen gebastelt.
Brauchst du wirklich eine neue Kurbel?
Gruß, Ingmar