In Antwort auf: emka
Ebenfalls nicht erwähnt hatte ich, daß die Ultegra STis 3x9 sind (nicht 10fach), da nur diese ein XT-Schaltwerk bedienen können (hängt halt wirklich alles irgendwie zusammen).

Sicher? Das Schaltwerk muß ja nur weit genug schwenken können, und die 10-fach Kassette ist praktisch gleich breit wie die 9-fach. Das Schaltwerk ist rein analog (Du könntest ja am 10-fach Rennrad das ausprobieren, wenn Du sicher gehen willst). Ich schalte zB ein XT-Schaltwerk mit 9-fach Kassette mit einem 10-fach Campa Ergopower. Richtig geklemmt paßts genau.
In Verbindung mit einem 26er oder 24er Blatt ist das Marchisio 30er so gut wie das 34er der MTB Kassette. Und es ist auch mit Gepäck feiner abgestuft (allein der Sprung von 17 auf 20 bei der 11-34 ist mir ein Graus, daher habe ich ein paar 12-34 auf Vorrat besorgt, als es sie noch gab.) Nur wenn Du Dir die Option für eine MTB Kassette unbedingt offenhalten willst, mußt Du natürlich bei 9-fach bleiben.

Wie mehrfach geschrieben, Ultegra abwärts (und Campa Alu) 3-fach Kurbeln haben einen kompatiblen 74mm Lochkreis und erlauben kleine Blätter jeder Art, woher man sie halt kriegt (24 bis 32 gerade Zähnezahlen). Nur selber stellen sie nur 30er her. Aber als innerstes Blatt ohne jede Notwendigkeit von Steig- und Fallhilfen ist man höchstens durch eine "andersartige" Optik "eingeschränkt". Nur die DA hat halt einen Sonderlochkreis, weil das kleine am Mittleren Blatt befestigt wird und nicht an der Kurbel.

ciao Christian