es gibt sicher einen Grund, warum auch ein grundsolider Hersteller wie Phil Wood, die Nabe für eine radiale Speichung am Hinterrad nicht freigibt... es gibt Sachen die werden zwar gemacht (an Ritchey Laufradsätzen habe ich das immer wieder gesehen, da war die Nabe aber darauf vorbereitet) aber ein Sinn findet man da nicht...
wie auch immer, es ist natürlich auch immer eine Frage wie man das Laufrad gebaut hat... Speichenspannung beachtetet u.ä.
ich kann über meine Philies nix böses berichten, kein Spiel o.ä. ganz im Gegenteil zu den White Industries Naben die ich mein eigen nenne...
und vielleicht hast Du auch einfach mal ein Teil mit minderwertigem Ausgangsmaterial erwischt... im Zusammenspiel mit der "falschen" Einspeichung ging das gegen den Baum, in diesem Fall durch die Nabe
Phil Wood baut für mich persönlich die schönsten Naben... die Lager sind top und auch die Preise sind für die vielen Arbeitsgänge akzeptabel... es gibt technisch sicher hochwertigere, aber haptisch "betrachtet" und nicht ganz emotionsfrei sind es für mich die einzig waren Singlespeednaben... es fehlt nur leider eine Singlespeedkassettennabe... die Schraubfreilaufritzel gehören langsam in die Tonne...
Liebe Grüße Maik