Gute Idee - du brauchst :
RR-Lenker + dazupassenden Vorbau (Ritchey comp ist gut und günstig)
RR-Umwerfer + Schelle (105er 9-fach ist völlig ausreichend)
3/9-fach Hebel (105er oder besser Ultegra oder wenn du sie günstig bekommst - Dura Ace - Schaltkomfort ist in dieser Reihenfolge steigend)
2 Umlenkrollen für V-Brakes mit Einstellschraube oben (zB vom Roseversand oder günstiger : Tektro hat so ein V-Brake-Röhrchen mit Einstellschraube oben rausgebracht, ich habs bisher leider nur auf deren HP gesehen).
1 Satz Schalt- und 1 Satz RR-Bremszüge.
Sehr zu empfehlen, auf dem Umwerfer-Kabel eine Einstellschraube zB von Cannondale zu montieren, damit du die Seilspannung leicht nachstellen kannst (beim Schaltwerk hast du eh eine Stellschraube, beim Umwerfer nicht und Anlötsockel für die Einstellschrauben (wie bei RR) scheint dein Rahmen nicht zu haben.
Mein 105er Umwerfer schaltet 48-38-28 klaglos - ich weiss nicht, wie das bei der MTB-Übersetzung 44-32-22 wäre (ist auf dem Foto nicht erkennbar, welche Kettenblattabstufung du fährst).
Viel Spass beim Umbauen - ich geh jetzt Brevet-fahren...
Gruß Gerold