In Antwort auf: 2blattfahrer

Ich will Dir da wegen der Bremsen nicht gänzlich abraten, hier übrigens das Bild der hinteren Bremse:

und hier vorne

Der Rahmen hat zwei Befestigungspunkte an den Sattelstützrohren, einer davon kann aber mit einer Rennradbremse nicht genutzt werden, da die Bremse im Weg ist, auch da ist ein wenig Trickserei angesagt. Ich hab das Rad aufgebaut und bin auch mal mit 15kg auf dem Gepäckträger eine Runde gefahren, damit ich es guten Gewissens hergeben konnte, war einwandfrei und sehr steif. Am Rahmen selbst ist nichts auszusetzen. Aber wenn ich Dich richtig verstehe suchst Du einfach einen Rahmen für Deine Rennradlaufräder schmunzel Stahl wäre schön und 54er Oberrohr bei etwa 54-56er Rahmenhöhe? Rennlenker, schutzblechfähig, Gepäckträger und inklusive Gabel zwischen 250-400 Euro.
Bin gespannt was für Ideen kommen
Andi


Hallo

Was für Felgen hast du da drin?

Hat nämlich folgenden Hintergrund:

Ich habe ein total zusammengemixtes Stadtrennrad mit kurzem Bremsmaß. Verbaut habe ich alte Shimano Bremsen mit langen Bremsmaß.

Vorne ist eine Mavic T 219 drin und der Verstellbereich nach oben (nicht unten wie bei dir) der Bremse reichte gerade so aus. Hinten ist eine alte Open Pro vorher war auch T219 drin. Bei der T219 reichte hinten der Verstellbereich auch aus. Mit der Open Pro hingegen musste ich 5 mm bei der Bremse nach oben ausfeilen.

Heißt also Trekkingfelgen haben einen leicht geringeren Durchmesser?! Sag mir bitte, dass du Trekkingfelgen drin hast !!!