Tja, wenn es nicht unbedingt Rennrahmen sein soll, würde ich mir an deiner Stelle mal den Fort TR90 anschauen. Gibt es z.B. bei www.meilenweit.de. (Wenn du nur RR-Laufradsätze verwenden willst, kannste einen Stahlrahmen ja auch zusammenbiegen lassen. Ist kein Problem, dürften die meisten Werkstätten machen)

Ansonsten hatte ich mich auch mal bei Fort umgetan, es musste mal einen Rahmen gegeben haben mit Rennradgeometrie, Hinterbauweite bei 132,5 (also genau in der Mitte) und Canti-Sockeln, ich glaub der TR78 wars? Naja, die haben wohl so ziemlich alles mal gebaut. Vllt. hat der TR90 ja auch diese 132,5mm Hinterbauweite.

Bremsen ist an sich bei dem Rennrahmen kein Problem, sie werden einwandfrei funktionieren, allerdings kosten sie etwas mehr Kraft. Davon würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen.

Gruß, Ingmar