Hallo Gerold,
habe gestern noch mal probiert den Elefanten durch das Nadelör zu führen. Wie hast du es denn geschafft, den Bremszug durch dieses kleine Loch zu führen ? Ich habe ihn auf 30-40 % Dicke reduziert, immer mal wieder neu sauber abgeschnitten, aber nicht geschafft durch diese fummelige Öse zu bekommen! Hast du Vaseline zum Einführen verwendet ?
2. die Umlenkrolle schlägt an meinem Tubus-Gepäckträgerstreben an. Ich habe den Streben mit Textilband umwickelt - jetzt dürfte es o.k.sein.
Genau den habe ich auch und genau diese Bremse, das war der zweite Grund gewesen aufzugeben.
Übrigens - weil du offenbar auch ein ähnliches Rad zusammenbaust : ich habe keine Waage im Keller, aber fertig mit allen Drum und Dran auch Luftpumpe und Flaschenhalter, montierten Gepäckträger, Aufnahme für die Ortlieb-Lenkertasche etc. dürfte mein Rad trotz dem billigen Rahmen (149 E) nur ca. 11 -12 kg wiegen, das ist für ein Reiserennrad o.k. Grüße Gerold
Wie du schon gemerkt hast, bin ich kein Handwerker, deshalb habe ich das Rad bauen lassen. Mein Rad wiegt auch mit kompletter Ausstattung nur 12kg, damit hätte man vor nicht zu lange Zeit noch die Tour de France gewinnen können. Da ich keine Extremtouren fahre, spielt das Radgewicht für mich eine wichtige Rolle. Leute die sich permanent mit einem 18kg Boliden abquälen erscheinen mir wie die Offroad-autofahrer, die nie eine echte Offroadpiste sehen.
Gruss
Günter