Hallo Maik,
wie? Das passt nicht? Bin doch schon 130km damit gefahren. Vielleicht habe ich ja noch etwas falsch verstanden, ist ja auch schwierig...
Bei der Hollowtech II waren die Lager in den beiden einzelnen Lagerschalen, die man mit dem X-Type Werkzeug eingeschraubt hat.
Nun habe ich so ein Innenlager (Billigteil, was ist markant für ein MTB Innenlager) gewählt, dass die Kettenlinie gut mit der Rohloff passt, also 110mm und BSA Gewinde. Muss man da noch etwas beachten? An der einen Lagerschale war das gesamte Innenlager dran, was ich zunächst locker angezogen habe und anschließend auf der anderen Seite die andere Lagerschale 2/3 angezogen habe. Danach dann beide ganz fest mit einem Octalink Werkzeug (hatte sehr viele Zähne das Teil)? Man konnte das Werkzeug auf eine Nuss festschrauben, die man widerrum am Innenlager befestigen konnte und somit ordentlich festziehen konnte. Vorher natürlich gefettet. Da war das Innenlager fest im Rahmen.
Zu beiden Seiten hat das Innenlager einen Vierkant, wo ich die Kurbel und den Kurbelarm aufgesetzt habe. Kurbel und Kurbelarm habe ich dann mit 6-Kant-Schrauben auf beiden Seiten befestigt. Diese Schrauben habe ich nicht gefettet.
Frag mich nicht aus welchem Jahr die Kurbel ist, es ist aber diese hier:
http://cgi.eb*y.de/ws/eBayISAPI.dll?View...p;rd=1&rd=1Glückwunsch, wenn du jetzt schon so einen Luxusschlitten dein eigen nennen darfst!