Um es mal salomonisch auf den Punkt zu bringen: Stahl ist gut, Alu böse, DENN Alu benötigt mehr Energie zur Herstellung, erzeugt somit mehr CO2 und wird uns noch alle ins Verderben stürzen! ICH werde später jedenfalls NICHT in Erklärungsnot geraten, sollten meine Enkel fragen:''Opa, bist Du damals eigentlich auch diese teuflischen Alu-Rahmen gefahren . . .?!''
Was soll das denn? Ich denke Radfahrer können sich schon als ökologisch fortschrittlich betrachten. Solarzellen benötigen schließlich auch ´ne Menge an Energie um hergestellt zu werden.
Tschö, Paule
etwas mehr hanseatische Gelassenheit bitte...

so konnte man es doch hier in letzter Zeit öfters lesen. Paule ist eben Überzeugungstäter, zeigt Verantwortung gegenüber seinen Enkeln, und pedaliert übrigens mit seinen Stahlrössern eine ganze Menge Höhenmeter, wie er uns mal vorgerechnet hat.

Über die ökologische Fortschrittlichkeit der Radfahrer wurde hier auch schon mehrfach kontrovers diskutiert, falls Du also weitere Reizthemen zum Andiskutieren suchst ...
ein hier bereits mal im Forum verlinkter kleiner Cartoon
http://www.familie-ahlers.de/cartoons/cartoons.html?56
trifft es als kleiner Denkanstoss finde ich ganz gut. Aber lass das Fass mal zu, früher oder später kommt auch das mal wieder dran.
Andi