Hum... Akkus aus dem Dynamo laden mit einem Schaltregler, der den Strom begrenzt, und dies in Abhängigkeit von der Eingangsspannung? Man könnte da einen Mikrocontroller verwenden, der erst den optimalen Strom-/Spannungsverlauf des Dynamos aufnimmt und das Ergebnis speichert, um dann den Schaltregler dementsprechend zu steuern.
Du brauchst nur 'einfach' einen Leistungsmaximierer nehmen, sowas gibt es ja bereits (bevorzugt aus anderen Bereichen mit wechselndem Leistungangebot). Der entnimmt dem Dynamo immer die zum jeweiligen Zeitpunkt höchste Leistung. Das schrieb ich ja schon ziemlich oft hier. M.W. gibt es aber dzt. nur eine Fahrradlampe die das macht. Es gibt aber auch ein Ladegerät mit einem solchen Verhalten, leider schaltet das nicht ab, wenn die Akkus voll sind, das müßte man halt nachrüsten. Das alles hat natürlcih keine Chance auf eine Zulassung.