Zitat:
Ich habe zumindets bei 26" bereits ab 16km/h passabel Licht mit 2 in Reihe geschalteten Scheinwerfern


Interessant. Nach meinen Messungen steigt die Leistung, die der Shimano so abgibt, nur wenig, wenn man den Lastwiderstand und damit die abgegebene Spannung erhöht. An meinem Rad werden meistens Akkus geladen, wofür eine Spannung von ca. 10-11V benötigt wird (verwende jetzt einen NiCD-Modellbau-Akku mit 6 Zellen). Den Strom muss ich noch mal neu messen, aber ich erwarte eigentlich keine Leistung von mehr als 4W bei mittleren Geschwindigkeiten.
Ach so, Feinheiten: 26 Zoll! Ich fahre 28-Zoll-Räder, also mit niedrigeren Drehzahlen.

Zitat:
Na, wenn du schon 20km/h fuer "full Speed" haelst...

Für den Dynamo schon! Der muss dann nämlich die volle Leistung für den Scheinwerfer bringen!

Zitat:
Dagegen schafft er bei "full Speed", so lange das nur schnell genug ist auch sicher 9W oder 12W...

5W vielleicht, bei ,mehr als 30 km/h, aber ganz sicher nicht wesentlich mehr. Andernfalls wäre ein Regler notwendig, oder normale Scheinwerfer würden sofort durchbrennen.

Irgendwo im Netz habe ich schon Kurven aus Messreihen mit Nabendynamos gesehen, die zeigen, dass die Nennleistung schon bei mäßigem Tempo erreicht wird und dann nicht mehr nennenswert steigt.

2 Scheinwerfer in Reihe sind bereits 4,8W bei 12V, dazu kommt dann noch das Rücklicht, das man im Übrigen noch mit Leuchtdioden statt einer Glühlampe versehen kann. Ich verwende derzeit 2 antiparallel geschaltete LEDs, die mit ca. 30mA betrieben werden. Es leuchtet immer nur eine, und bei 6V werden so gerade mal 180mW benötigt. Nebenbei brennen LEDs auch nicht mit der Häufigkeit von Glühlampen durch.

ich habe mir jetzt einen Basta Pilot LED zugelegt, nachdem ich keine Lust mehr habe, dauernd trübe oder defekte Halogenstifte zu tauschen (nominale Lebensdauer: 100 Stunden - Frechheit!). Auch der Reflektor des Scheinwerfers (ein Lumotec Oval Senso) ist bereits matt. Das gleiche bei der Sigma Mirage 5W, beide nach 4 Jahren am Ende. Ich fahre fast täglich mit Licht, und das auf Landstraßen. Die Basta Pilot LED liefert eine sehr gute Helligkeit bei nur 250mA und 6V. Das Interessante: die LED ist eine Luxeon-LED vom Typ LXHL. Mit einem guten Reflektor könnte man für kleines Geld etwas brauchbares bauen; vielleicht mit diesem hier:

Suchbegriff für C*nrad.de:
"LED OPT.-MOD. MEDIUM BEAM F. LUXEON LAMB"
(der Link ist leider zu lang zum Einfügen)