Gibt es bei Stotterern denn eine konkrete Angst, sich zu blamieren? GIbt es viele, die sich darüber lustig machen? Ich hatte einen Stotterer als Schulfreund, der hat selten am Telefon sehr stark gestottert, obwohl er natürlich wusste, dass ich ihn nie auslachen würde.
Gruß
Andreas
Doch, die Angst sich zu blamieren ist schon latent vorhanden bzw. vielmehr ist einem peinlich, man schämt sich. Man versucht immer, so gut wie möglich zu sprechen, im Zweifel lieber gar nichts zu sagen als zu stottern. Man hatte das ganz gut im Gefühl, wann es ging und wann nicht. Lustig gemacht haben sich vor allem Kinder bis etwa 4. Klasse, danach wurde es deutlich besser. Ich erinnere mich aber an eine Situation in der 7. Klasse. Es war immer schwer in ein neues Schuljahr zu kommen, wo einen die Lehrer nicht kannten. In der 1. Deutschstunde musste ich etwas vorlesen und es ging nicht, ich brachte nichts raus. Daraufhin der Lehrer: "Die Buchstaben sind das Schwarze..." Zum Glück hatte ich einen Freund, der das dann gleich aufklärte - und dem Lehrer war es natürlich peinlich...
Und es gab auch Mädchen, die das "Stottern" als charmant empfanden ("Du überlegst wenigstens gut, was Du sagst") und deshalb durchaus positiv...