@mathias/commi2k:Glückwunsch.
In Antwort auf: SchottTours
Erst vor kurzem hat mir ein Professor gesagt, wieviel Angst er vor Vorträgen hat und wie oft er sich dabei verhaspelt, obwohl er ansonsten keinerlei Probleme mit der Sprache hat.

Jepp, Verkrampfung und lieber schweigen als sich zum Ei zu machen, gibts auch bei Nicht-Stotteren.(Bei mir meist bei Mädels die mich nervös machen)

Als ich mal einen Redebeitrag bei der Vollversammlung der FH hatte (Studiengebühren-Streik als Thema), und sehr angespannt war, gingen alle Anderen vor und sagten so Sachen wie "hallo, ich bin Dirk und Architekturstudent". Ich ging vor und sagte "Hallo, ich bin Ingmar und nervös.", Lacher im Publikum, danach gings. Anfänglich mal kurz auszusprechen, dass man unter Druck steht, kann schon viel helfen, hab ich gelernt.

Funktioniert auch, wenn man gerade bei einem süßen Mädel nur Unsinn labert, wenn der Versuch geistreich/witzig zu sein nach hinten losgeht.

Gruß, Ingmar - öffentlicher Gedichte-Rezitierer, also eigentlich geübt