Hi Wolfi,

Zitat:
Schlimmano laesst sich leider nicht so gut vermeiden wie Windoze .Am Computer kriege ich mit Linux alles zur hoechsten Zufriedenheit gebacken. Auch meine
Freundin, die vor ihrem Einzug mit Computern fast nix am Hut gehabt hatte, kommt super damit zurecht


Das überrascht mich jetzt durchaus. Nicht dass Linux nicht funktionieren würde oder ich nicht damit zurechtkäme, aber wie siehts mit der Software aus? Hast du eine Windows-Emulation oder benutzt du einfach keine Software, die es nur für windows gibt? Letzteres würde mir recht schwer fallen (und ich rede nicht von word, das ich sowieso nicht leiden kann zwinker )

Ich muss gestehen, dass ich zu Hause Windows benutze und zwar nicht weil ich es für ein tolles Betriebssystem halte, sondern weil ich da am wenigsten nachdenken muss. EDV ist mein Beruf und nicht mein Hobby. In Büro wars übrigens bis vor einer Woche OS/2 ('natürlich' auch mt Windows-Emulation, denn dafür gibts noch deutlich weniger Software als für linux traurig )

Mit Shimano hab ich da viel weniger Probleme. Erstens deshalb, weil eine Entscheidung für z.B. eine Shimano-Schaltung keine Auswirkungen auf Naben und Tretlager hat und zweitens weil ich einige Produkte von Shimano gut finde (ich mag kein Gripshift). Ausserdem gebührt ihnen wirklich der Verdienst, einige Technologien vielleicht nicht erfunden, aber zumindest für die Masse erhältlich gemacht zu haben (rastende Schaltung, drittes Kettenblatt, Klickpedale).

Martina