Hallo ! Als Vielfahrer mit Reiserad, Rennrad und MTB bleibt fast nichts anderes übrig, als shimano zu fahren (Kombinationsmöglichkeiten RR-MTB-Teile etc.) .Gelegentliche Irrwege in der Produktentwicklung wie die Biopace-Kettenblätter werden deshalb verziehen, weil wir Shimano (und Suntour !) fast alle positiven Entwicklungen am Bike-Sektor zu verdanken haben. Wenn es nach der Innovationskraft europäischer Marken ginge, würden wir heute noch 6-fach mit Unterrohrhebeln schalten... Außerdem ist die Produktqulität und das Preis-Leistungsverhältnis von Shimano o.k. (z.B. Ultegra-HR-Nabe, ca. 40 Euro, mit 3 x fetten 30000 km). Campagnolo und SRAM decken leider nur Teilsegmente des Marktes ab, z.B. beim Reiserad ist die KOmbinationsmöglichkeit RR und MTB-Teile wichtig und außerhalb Italiens sind Ersatzteile für Campagnolo sicher schwerer zu bekommen als die vom Martkführer. Trotzdem viel Spass mit Campagnolo wünscht Gerold