Beweisen kann man alles oder nichts. Das ist so ähnlich wie mit der Statistik. Wie wäre es aber mit einer Indizienkette? Such doch mal den gesamten Forumsbestand durch und zähle die Beiträge über Lagereinstellung, angefressene Laufbahnen usw.usf. Und dann zählst Du die Probleme mit dem Industrielagern. Viel wird sich da nicht finden lassen. Das "Prinzip Rillenkugellager" ist doch, Einbauen und Vergessen. Konuslager haben wie Gleitlager sicherlich noch Nischeneinsatzgebiete, wo sie sinnvoll eingesetzt werden. Nabenschaltungen fallen mir beispielsweise ein. Ansonsten sind sie einfach veraltet und nicht mehr Stand der Technik.
Denk mal an die Massenware Elektromotor. Ich meine jetzt vor allem die grünen Drehstrommotoren, die zu Millionen weltweit für alles mögliche eingesetzt werden. Hast Du bei diesen jemals was von Lagerschäden gehört? Ich jedenfalls nicht. Welche mit Konuslagern sind mir allerdings auch noch nicht untergekommen. Sollte es daran liegen, dass sie erst nach dem ersten Weltkrieg zum Massenprodukt wurden und die Konuslager schon verstaubt waren? fakt ist, dass mir noch kein ordentlich gedichtetes Lager verreckt ist. Warum muss nur der Konusmist immer wieder aus der Schrottkiste geholt werden? Wenn es was mit Religion und Glauben zu tun hat, dann bin ich aber der Falsche. Seelig werden muss jeder nach seiner Fasson. Wie gesagt, hier geht es um den Arbeitsweg. Viele andere benutzen da nur ihr Autochen. In dem findest du aber mit Sicherheit keine Konuslager.

Falk, SchwLAbt