zu 3.: Man musst du Geld haben. Zwar leiste ich mir auch jedes Jahr gewisse Sachen fürs Fahrrad, aber es passiert so gut wie nie, dass ich für ein nicht-Verschleißteil, innerhalb eines Jahres (oder zwei, drei, vier Jahren) zweimal Geld ausgebe. Und einen Nabendynamo zähle ich zu den nicht-Verschleißteilen. (Typische Verschleißteile: Kette, Ritzel, Kettenblatt, Bremsklötze, Reifen, Schläuche, evtl. Züge, Felgen, ...)
Leider ist gerade das nicht der Fall

(mit dem Geld...) Ich habe eigentlich ein Budget von 1000€, das ich bereits gnadenlos überziehe und irgendwo ist einfach Schluss ! Und natürlich habe ich die Hoffnung, im nächsten Jahr keinen neuen Nabendynamo kaufen zu müssen, sondern viele Jahre (oder zumindest einige) Freude daran zu haben. Und bislang hat mir noch keiner überzeugend vermitteln können, das das mit dem Shimano nicht möglich wäre. Natürlich hätte ich lieber den SON! Aber leider sind die Mittel endlich.
(Hey, mir gehts gut - das soll jetzt kein Jammern auf hohem Niveau werden

)
Sollte der Händler, zu dem ich Samstag will, mir den SON in ein günstiges Paket mit reinpacken - keine Frage! Ich werde versuchen herauszuschlagen, was möglich ist

)
ciao
Matthias