Hallo Petra,

der Unterschied beim Nachschleifen ist immens, nur mit Schleifstein in der Wildnis und NiRoSta muss man schon ganz schön gut sein, um ein brauchbares Ergebnis zu erreichen. Kurz gesagt: der NiRoSta ist viel härter, lässt sich also langsamer mit dem Schleifstein in Form bringen, und spröder, beim falschen Schleifen o. bei der Arbeit brechen kleine Teile aus der Schneide und wird unscharf.
Und mit einem richtig scharfen Messer kocht es sich gleich doppelt so schön. Nur mal das leidige Thema überreife Tomaten genommen.
Auf Flohmärkten findet man manchmal noch so alte Messer mit solchen Stahl, da werd ich mich in Zukunft mal eindecken.

Gruß, Ingmar