1) Erlaubt die Capreo-HR-Nabe 26’’-Räder?
2) Erlaubt die Capreo-HR-Nabe Scheibenbremsen?
3) Packt das MTB-Schaltwerk (in meinem Fall XTR ’07) die Ritzel mit den 9 und 10 Zähnen (normalerweise 11 Zähne als kleinstes Ritzel).
4) Packt das MTB-Schaltwerk (XTR ’07) die Kapazität des „Gesamtsystems“ der beiden Laufradsätze von insgesamt 45 Zähnen? (Vorne: 44-32-22; Hinten Variante "MTB": 11-32; Hinten Variante "Capreo/Asphalt-Renner": 9-26.) (Ich möchte ja nicht nach jedem Radwechsel Schaltung neu einstellen.)
5) Auf welchem Qualitäts-Niveau liegt Capreo? (Vergleichbar mit LX, XT oder...)
Mit einem schmalen 26’’-Slick und hinten 9 Zähne und vorne 44 Zähne hätte ich in etwa die selbe Entfaltung wie ein Rennrad mit schmalen 28’’-Slicks und hinten 11 und vorne 50 Zähne.
1)Siehe oben.
2)Capreo hat keine Scheibenbremsnaben.
3)Würde meinen das das geht, wenn vielleicht auch nicht so präzise, wie bei normalen MTB-Kassetten
4)Soviel ich weiss werden alle neueren Wechsler mit
offiziellen 45 Zähnen Kapazität ausgelieferrt. Ist also kein Problem.
5)Keine Ahnung