Hallo zusammen,
die ersten 1.000 km bin ich mit dem Twenty Six GT jetzt gefahren und bin - bis auf Kleinigkeiten - sehr zufrieden.
Das Fahrrad ist leicht (im Vergleich zum VSF t400 oder Patria Terra), wendig und schnell. Es läßt sich gut beschleunigen (mit meinem 28er Peugeot-Trekking Bike glaubte ich danach am Asphalt zu kleben) und rollt auch sonst sehr gut auf den City Contacts (mit 4 bar waren mir die allerdings zu hart, fahre jetzt hinten mit knapp 3bar).
Die HS33 finde ich sensationell. Bin vorher V-Brake gefahren und bin vom Bremsverhalten der Maguras auch bei schlechtem Wetter begeistert.
Shimanos DH3N71 arbeitet bisher einwandfrei. Ob der jetzt leichter läuft als die billigeren Shimanos glaub ich einfach mal.
Nun mal zu den Miunuspunkten. Die angebaute Lampe "Basta Pilot Classic" gibt für meinen Geschmack etwas zu wenig Licht. Die "Lumotec oval" Halogen-Lampe empfinde ich deutlich heller. Ich werde wohl bei nächster Gelegenheit auf inolight 10+ umrüsten.
Die Sache mit der Nabe ließ sich nicht zu meiner vollen Zufriedenheit klären. Nach einem erneuten Anruf bei Maxcycles teilte man mir mit, dass XT-Naben nicht mehr verbaut werden sondern nur noch die "gleichwertigen" Maxcycles Naben "Speed Pro" (es gibt noch eine "Speed Comp", die sich auf Deore Niveau bewegt).
Ich lass das jetzt auf sich beruhen, da sich mein Händler kulant gezeigt hat, was das Tauschen von Komponenten anging. Meiner Meinung nach hat ein Kunde das Recht auf die Teile, die er auch bestellt hat (bzw. die im Katalog und Internet beworben werden).
Beim Tubus Locc (anstelle des Cargo) hätte ich vorher mal besser im Forum recherchiert. Taschen mit Quick Lock I lassen sich tatsächlich nur an der oberen Reling befestigen. Ich werde wohl auf Quick Lock II umrüsten.
Ein weiteres Manko ist, dass das Schloß bei schlechtem Wetter im Bereich des Schlüssellochs total versifft.
Die Beschichtung des Tubus ist nicht so doll - mit der Hausmarke von Rose hab ich bessere Erfahrungen gemacht.
Taschen können so angebracht werden, daß man mit den Füßen nicht anstößt (Schuhgröße 44). Allerdings kollidiere ich hin und wieder mit dem Hinterbauständer.
Abschließend sollte man noch die Handgriffe tauschen. Die sind (mir) zu hart.
Alles in allem ist das Twenty Six GT ein tolles Rad mit dem man auch längere Touren in Angriff nehmen kann. Dabei sollte aber auf eine ausgewogene Gepäckverteilung geachtet werden (nicht alles nach hinten).
Der Preis ist ok. Die Räder der Mitbewerber waren bei gleicher Ausstattung deutlich teurer, obwohl sich die verschiedenen Räder nur schwer miteinander vergleichen lassen.
Alles weitere zeigen wahrscheinlich erst die nächsten paar tausend Kilometer .....
Roland